NaturELLA, Langenargen

Ökologisch und zukunftsorientiert

Die neun viergeschossigen Mehrfamilienhäuser entsprechen dem KfW-Effizienzhaus-40-Standard und sind in energieeffizienter Holzelementbauweise mit einem massiven Keller, einer Tiefgarage und Treppenhauskernen gebaut. Drei langgestreckte Gebäuderiegel und sechs Punkthäuser bilden einen dreieckigen Innenhof - eine grüne Mitte, auf der das gesamte anfallende Regenwasser versickern kann. Die Häuser, alle mit sichtbaren Holzdecken, verfügen über119 Wohnungen, eine Ladeneinheit und eine Tiefgarage mit 180 Stellplätzen. Das Energiekonzept nutzt das Grundwasser als Basisenergie für eine Wärmepumpe und ein Blockheizkraftwerk. Photovoltaik auf dem Dach erzeugt Solarstrom für die Haustechnik und E-Mobilität.

Holz als dominierendes Element

Das Material Holz ist überall dominierend, auch im Innenbereich. Dort sorgen Holzdecken aus Weißtanne mit Akustikschlitzen für einen angenehmen Raumkomfort. Die Fassadengestaltung wird von den stehenden, hellen Fensterelementen, der vorvergrauten, vertikalen Holzschalung und den dunklen Fassadenplatten an den zurückgesetzten Ebenen bestimmt. Alle Balkone liegen überdacht innerhalb der einzelnen Baukörper. Neben der Fassade sind alle Wand- und Deckenelemente aus Holz gefertigt. Es wurden Holzfenster mit 3-fach-Verglasung verbaut.

Andreas Grabher

Andreas Grabher

Geschäftsleitung | Leiter Holzbau
Verkauf

+43 5579 20257-0
andreas.grabher@oa-sys.com
Wohnhaus Aussenansicht

Moderne Holzfassade mit Loggien und verschiebbaren Sonnenschutzelementen.

Luftaufnahme Wohnüberbauung

Die Wohnsiedlung aus der Vogelperspektive mit begrünten Dächern und Photovoltaikanlagen.

Fassadendetail mit Loggien

Vertikale Lamellen strukturieren die Holzfassade und bieten Sicht- und Sonnenschutz.

Gemeinschaftsbereich mit Spielplatz

Offene Grünflächen und Spielplatz fördern Begegnung und gemeinschaftliches Leben.